News | Klub111 stärkt maßgeblich die VSG Lübeck
Die Investitionen haben sich bei der VSG Lübeck gelohnt. Nach kontinuierlicher Arbeit hat der Zusammenschluss der Volleyball-Abteilung von Lübecker Turnerschaft und TG Rangenberg vor Jahren nun weitere Früchte getragen. Der Baum wächst und der Verein blüht auf.
Das Aushängeschild ist dabei aktuell das Drittliga-Team. Die Männer stiegen auf und reisten bis nach Leipzig, um dort ihre Spiele zu absolvieren. Erfolgreich war und ist die Mannschaft von Trainer Marco Schlicht dazu, denn einen Spieltag vor Saisonende ist Platz vier sicher und sogar die Vizemeisterschaft ist für den derzeitigen Tabellendritten noch möglich.
Fotos: Lobeca
Die Lübecker Nachrichten berichteten: „Die Saison war mega. Egal, ob wir am Ende Zweiter, Dritter oder Vierter werden“, gibt es von Trainer Schlicht nur Lob für seine Aufsteiger, die ihre Premieren-Saison mit kleinem Kader bravourös gemeistert haben. Die Lübecker hatten den Flow aus der Regionalliga-Meistersaison mitgenommen und die Herausforderung 3. Liga bestanden. 12 Siege aus 19 Spielen, 8 Heimsiege (nur zwei Niederlagen gegen Eimsbüttel und den Zweiten Schwerin), 41:29 Sätze, 1614:1524 Bälle bedeuten zurzeit Platz drei.
„Wir haben Lübeck auf die Volleyball-Deutschlandkarte gebracht, das haben uns alle bestätigt“
In dem LN-Artikel wird dabei auch die Unterstützung des Klub111 explizit hervorgehoben. Weiter heißt es: „Wir haben Lübeck auf die Volleyball-Deutschlandkarte gebracht, das haben uns alle bestätigt“, freut sich VSG-Leiter Thomas Kranz.
Zu HL-SPORTS sagte VSG-Cheftrainer Schlicht danach: „Es war wie im Vorjahr, wo wir auch im Tie-Break verloren haben. Wichtig war, dass wir im Vorweg gegen KTV 2, die ja mit uns in der 3. Liga spielen, souverän gewannen. Das war so ein Highlight. Am Ende dieses Finales gegen die “Alten Herren“, also die letztjährige Kieler Zweitliga-Mannschaft, war es schon ein enges Ding. Es ging auch wirklich hoch her in der Halle und es gab ein hochemotionales Spiel zu sehen. Verloren haben wir leider durch ein paar individuelle Fehler, aber wir haben es lange offengehalten. Insgesamt war es ein toller Abschluss mit dem Pokalfinale und nun machen wir zwei Wochen Pause und gehen dann gestärkt, aber auch auf der letzten Rille, noch einmal in der Liga gegen HaPi aufs Feld.“
Darauf freut man sich jetzt schon beim Klub111. Vorstandsvorsitzender Thomas Nawrocki sagt:
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit einem Großteil unserer Förderung für die Etatdeckung gesorgt haben. Wir werden das in Zukunft fortführen und eine langjährige Partnerschaft daraus machen. Bei unserem Weihnachtsfest war es zudem eine tolle Vorstellung der VSG Lübeck, die mit der ganzen Mannschaft da war. Das hat für viel Sympathie gesorgt und vor allem alle gefreut. Für die Drittliga-Männer war es eine tolle Saison, weiter so. Jetzt drücken wir Tilo die Daumen auf der Beach-Tour.“